Mit Zeitzeugen unterwegs -
Eine Harzreise in die 70er Jahre mit Dampfzug auf der Rübelandbahn und Vorträgen zur ehemaligen Innerstetalbahn (Harzbahn).
Nach 100 Jahren Betriebszeit stillgelegt, anschließend demontiert, aber dennoch unvergessen... die Innerstetalbahn, auch Oberharzbahn, oder Harzbahn genannt!
Wir starten mit dem Reisebus in Salzgitter, Braunschweig und Vienenburg- und fahren zum Dampfzug in Blankenburg.
Mit der "Bergkönigin" Dampflok 95 027 auf der wohl steilsten Eisenbahnstrecke in Norddeutschland unterwegs.
Zu der schon bekannten Serie von Sonderfahrten an der ehemaligen Harzbahn mit dem "Roten Bahnbus" begeben wir uns speziell bei dieser Fahrt an die Steilstrecke der Rübelandbahn- und fahren passend zur Erinnerung an die ehemalige Dampflokzeit der Harzbahn, mit Dampflok 95 027 (Bergkönigin) auf der Steilstrecke der Rübelandbahn von Blankenburg nach Rübeland/Oberharz.
Vom Bahnhof Rübeland übernimmt der Bus den Transfer der Gäste zum "Alten Bahnhof von Altenau", im gemütlichen Bahnhofslokal erinnern verschiedene Bild- und Filmvorträge an die ehemalige Harzbahn von Langelsheim nach Altenau.
Gemütlicher Nachmittag mit Film- und Bildbeiträgen in der Bahnhofsgaststätte vom ehemaligen Bahnhof Altenau- Oberharz, alternativ unternehmen Sie einen Spaziergang durch Altenau.
Buchautorin Ingrid Lader bezieht sich in ihrem Vortrag auf den Bau der Harzbahn speziell von Clausthal-Zellerfeld nach Altenau, Hans-Dieter Lewandowski wird ausführlich auf die wirklich letzten Harzbahn-Fahrten mit Dampflok 41 096 eingehen, dazu passend führt Christian Vollrath sein Filmmaterial aus den 70er Jahren vor.
Der Service mit Getränken und Imbiss wird im ehemaligen Bahnhofslokal den gemütlichen Nachmittag abrunden.
Ein moderner Reisebus wird mit informativen Durchsagen im Bus die Rundreise begleiten.
Wir freuen uns auf Sie und ihr Interesse an der über 40 Jahre abgebauten Harzbahn. Genießen Sie eine Zeitreise mit Erinnerungen an die 70er Jahre!
„Mister Eisenbahn-Romantik“ - Hagen von Ortloff grüßt die ehemalige Harzbahn (Innerstetalbahn), die von Goslar in den Oberharz nach Altenau führte im folgenden Video!
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
Preis pro Person:
Fahrpreis Erwachsene: € 44,-
Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre: € 22,-
**Ermäßigter Fahrpreis: € 39,-
(**Schüler, Studenten, Senioren ab 60 Jahre)
Die Veranstaltung im BNR Online Shop bestellen und per PayPal bezahlen: BNR Online Shop
Bitte geben Sie unter "Anmerkung zur Bestellung" ihren gewünschten Zustiegsort ein!
Termin:
Sonntag, den 23. Februar 2020
Salzgitter: 11:30 Uhr Rathaus Lebenstedt
Braunschweig: 12:00 Uhr ZOB/Hbf
Vienenburg: 12:30 Uhr Bahnhofsvorplatz
Link Ihr Sitzplatz im Reisebus (ihre Sitzplatznummer finden Sie auf der Fahrkarte).
Ihre Zustiegsmöglichkeit, zum genauen Haltepunkt bitte anklicken:
SZ Lebenstedt Rathaus 11:30/20:30 | Braunschweig ZOB 12:00/20:00 | Vienenburg Bahnhofsvorplatz 12:30/19:30 Uhr.
Hinweis:
Der Sonderzug ist bewirtschaftet, Toiletten befinden sich im Sonderzug und Bahnhof von Altenau.
Veranstalter:
www.bahn-nostalgie-reisen.de / Jürgen Elsholz, Tiefe Str. 17, 38 228 Salzgitter,
Telefon: AB 05341 52910
Mindestteilnehmerzahl: 25, die Fahrt ist ausgebucht!
Unsere nächsten Fahrten:
(C) Hans-Dieter Lewandowski - Harzbahn Portrait