„Der besondere Vortrag“ mit Carsten Fuchs, für Unternehmer und Interessierte, verbunden mit einem Frühstück
Zukunft wird aus Mut gemacht - Wie Unternehmen die Angst vor Morgen überwinden und Heimat werden
Perspektiven mit Autismus auf dem Arbeitsmarkt – eine Chance für Unternehmen
Unser Programm für Sie
Ab 08:45 Uhr Ankommen und genießen, Vitaminbar und Frühstücksbuffet
09:30 Uhr Begrüßung: Reinhard Sechser, Gesamtleiter CJD Württemberg / Tobias Gruß, Fachbereichsleiter Wohnen und Begleiten
09:45 Uhr Zukunft wird aus Mut gemacht. Wie Unternehmen die Angst vor Morgen überwinden und Heimat werden
Ich sehe eine Chance die du nicht siehst: Perspektiven mit Autismus auf dem Arbeitsmarkt – eine Chance für Unternehmen
Carsten Fuchs
11:15 Uhr Sprechen Sie mit
Austausch, Diskussion, Fragen und Antworten mit Carsten Fuchs und Martha Janocha, Dipl.-Psychologin
11:45 Uhr Abschluss mit Ausblick
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Die Referenten:
Carsten Fuchs
Wenn Carsten Fuchs die Bühne betritt, sitzen Sie zwar auf Ihren Stühlen – aber Ihr Denken löst sich von Ihrem Platz. Sie betreten mit Sorgen um die Zukunft den Raum und verlassen ihn mit Begeisterung für das, was auf Sie zukommt. Denn: Das, was Sie und Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren erwartet, kann erst einmal Angst machen. Einige Veränderungen sind schließlich gewaltig. Aber das ist nicht die einzige Wahrheit. Carsten Fuchs gelingt es in seinem Vortrag, Ihren Blick auf den Bereich zu lenken, auf den Sie den größten Einfluss haben: Ihre Haltung. Der Unternehmensgründer und Autor gibt Ihnen so den Mut fürs Losgehen gleich mit. Dabei kommen praxisnahe Tipps, Humor und auch eine Prise Überraschung nicht zu kurz. Carsten Fuchs lädt Sie mit seinen Fragen ein, eine andere Betrachtungsweise auf die Zukunft zu wagen. Sie dürfen gespannt sein. Ein besonderes Geschenk von Carsten Fuchs erwartet die Gäste der Veranstaltung: Jeder Teilnehmende erhält sein erfolgreiches Buch, „Zukunft entscheiden!“, gratis.
Dipl.-Psych. Martha Janocha
Martha Janocha ist seit 2017 im Psychologischen Dienst im CJD in Kirchheim/Teck und Stuttgart-Feuerbach tätig. Sie führt psychologische Einzelgespräche und bietet Sozialkompetenztraining, Stressmanagement und Lerntherapie an, insbesondere für junge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung.
CJD Stuttgart