Hinweis:
Die Fahrt mit dem Roten Bahnbus ist ausgebucht!
Die nächste öffentliche Fahrt findet im Frühjahr 2020 statt.
Vielen Dank für das große Interesse an einer legendären Bergbahn im Westharz, die aus touristischer Sicht hätte niemals abgerissen werden dürfen! Ihr Eisenbahnfreund Jürgen Elsholz wünscht Ihnen alles Gute. Bitte bleiben Sie gesund!
Für Reisegruppen besteht die Möglichkeit einer separaten Charterfahrt mit dem Roten Bahnbus, wir freuen uns über Ihre Anfrage.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gedenkfahrt an die Innerstetalbahn, eine legendäre Bergbahn in Norddeutschland -
Incl. Eisenbahnmuseum, Bergbaumuseum Wildemann und Clausthal-Zellerfeld, Tagesförderbahn, Kaffeegedeck, Abendessen mit rustikaler Schlachteplatte.
Ingrid Lader (Buchautorin und Fahrgast der Innerstetalbahn) wird die Fahrt mit vielen Informationen begleiten- und aus Ihrem neuen Buch vorlesen: "Die Innerstetalbahn früher- und was man heute noch von ihr sehen kann...".
Als Ehrengast ist auf der Gedenkfahrt Hans-Dieter Lewandowski eingeladen!
Herr Lewandowski ist als ehrenamtlicher Eisenbahnfreund an vielen Projekten der Eisenbahn im Braunschweiger Land tätig, unter anderem hat Herr Lewandowski die Abschiedsfahrt auf der Innerstetalbahn mit der schweren Dampflok 41 096 im Jahr 1977 organisiert.
Zur Veranstaltung -
Noch heute prägen die Brücken und Viadukte der Innerstetalbahn Teile des Oberharzes!
Wo George Clooney seinen Film „The Monuments Men“ gedreht hat, sind wir genau richtig. Auch an Viadukten der ehemaligen Innerstetalbahn wurden Dreharbeiten durchgeführt!
Sie sind der Meinung Sie kennen die ehemalige Innerstetalbahn gut, eventuell haben wir weitere Hinweise zur legendären Bergbahn im Oberharz für Sie!
Vorgesehene Programmpunkte:
Fahrt im Bahnbus, Einstiegsmöglichkeiten im Vorharz
10.30 Uhr Eisenbahnmuseum Vienenburg
Fahrt entlang der ehemaligen Eisenbahntrasse im Innerstetal
Tunnel Wildemann
-Glück Auf- Kaffeegedeck am 19-Lachter-Stollen Wildemann
-Glück Auf- Führung am Ottiliaeschacht - alternativ Kunsthandwerkerhof Clausthal-Zellerfeld
-Glück-Auf- Fahrt mit der Tagesförderbahn vom Ottiliae-Schacht zum Alten Bahnhof Clausthal-Zellerfeld
Wanderung ca. 20 Minuten vom Hellertal-Viadukt zum Alten Bahnhof Altenau, alternativ Busfahrt
Kleine Eisenbahn-Ausstellung im Alten Bahnhof Altenau
Ingrid Lader liest Geschichten rund um die Eisenbahn aus ihrem Buch
Gemütliches Abendessen -Rustikale Schlachteplatte im Alten Bahnhof Altenau
Ca. 17:30 Rückfahrt mit dem Bahnbus zu Ihren Einstiegspunkten
(Bilder) - Rückblick zur letzten Fahrt mit dem Roten Bahnbus: Der Rote Bahnbus
(Video) - Rückblick zur legendären Innerstetalbahn: Von Goslar nach Altenau...Mindestteilnehmer 25 Personen!
Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht, garantierte Durchführung der Fahrt!
Hinweis: Bei dem "Roten Bahnbus" handelt es sich um einen Überlandbus (Hochdecker), ein Bustyp zwischen Linienbus und Reisebus, dieses ist aus der hundertjährigen Tradition vom Bahnbus in der Region Harz extra so gewollt!
Ihre Zustiegsmöglichkeit, zum genauen Haltepunkt bitte anklicken:
Peine ZOB 9:00/19:30 | Lengede/Broistedt oder nach Absprache 9:15/19:15 | SZ Lebenstedt Rathaus 9:30/19:00 | Braunschweig ZOB 10:00/18:30 | Vienenburg Bahnhof 10:30/18:00 Uhr.
Ein zusätzlicher Ein und Ausstieg ist direkt an der Strecke möglich, bitte fragen Sie danach.
Auf der Sonderfahrt wird festes Schuhwerk und angemessene Kleidung für kleine Wanderungen empfohlen!
Hinweis:
Mit Anmeldung zur Fahrt erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, an den kleinen Wanderungen auf eigenes Risiko teilzunehmen, dieses betrifft speziell die Besichtigung vom Tunnel der ehemaligen Innerstetalbahn!
Es besteht keine Verpflichtung an den Wanderungen teilzunehmen, Sie können auch gern am oder im Bus verweilen!
Die Veranstaltung im BNR Online Shop bestellen und per PayPal bezahlen: BNR Online Shop